Gespielte Entführung in München: Geburtstagsscherz löst Polizeieinsatz aus

Harlaching - Am Freitag ist die Münchner Polizei aufgrund einer vermeintlichen Entführung alarmiert worden. Laut eigenen Angaben ging gegen 14.50 Uhr ein Notruf ein, wonach drei bewaffnete und maskierte Personen eine weitere Person in einen Pkw gezogen hätten. Wie sich aber herausstellte, handelte es sich dabei um ein Spiel von vier Jugendlichen auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier.
Zeugen hatten kurz nach dem Notruf beobachtet, wie mehrere Personen in einem BMW mit Waffen hantierten und diese offenbar immer wieder aus den Fenstern hielten. Schwer bewaffnete Polizisten eines Sondereinsatzkommandos (SEK) wurden alarmiert. Ein Polizeihubschrauber stand in Bereitschaft. Zudem waren etliche Streifenwagen auf der Suche nach dem verdächtigen BMW.
Gespielte Entführung auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier
Auf einem Parkplatz in Thalkirchen konnten Beamte das gesuchte Fahrzeug stoppen. Dabei stellte sich heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Entführung um einen Spaß zwischen vier Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren handelte. Am Steuer des BMWs saß eine 46-jährige Frau, die ihren Sohn und drei Freunde zu einer Geburtstagsfeier fahren wollte.
Bei den Jugendlichen wurden Sturmmasken und vier schwarz gefärbte Spielzeugpistolen festgestellt, die einer echten Waffe täuschend ähnlich sahen. Aufgrund Störung des öffentlichen Friedens wurde Anzeige erstattet. Die Polizei rät dringend davon ab, täuschend echt aussehende Waffenattrappen in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Lesen Sie auch: Versuchter Betrug - Falscher Polizist geht in den Knast