Geschäfts- statt Spielstraße
Sendling - In dem „Verkehrsberuhigten Geschäftsbereich“ soll die Geschwindigkeit auf 5 km/h beschränkt. Die vorhandenen Parkplätze werden während der Geschäftszeiten der anliegenden Geschäfte in Kurzzeit-Parkplätze (Parkscheibe) umgewandelt. Es sollen auch Parkmöglichkeiten für gehbehinderte Personen ausgeschildert werden.
Eine Öffnung der Partnachstraße hin zur Brunecker Straße soll auch weiterhin nicht umgesetzt werden.
Zur Begründung erklären dei BA-Mitglieder: "Die angespannte Parksituation in der Partnachstraße wurde schon mehrfach im BA 7 diskutiert. Nach einem Ortstermin des Verkehrsausschusses mit Vertretern der Polizei und der Verwaltung sah der BA noch keine Notwendigkeit, an der aktuellen Regelung etwas zu ändern. Inzwischen hat sich die Situation aber weiter verschärft und mehrere Bürger forderten eine Verbesserung der aktuellen Situation.
Die derzeitige Regelung läßt es zu, dass Pendler und sogar Parker zu Werbezwecken in der Partnachstraße parken und den Geschäfts- und Postkunden die Parkplätze „wegnehmen“. Bereits heute besteht ein reger Parksuchverkehr, der wird durch eine Kurzparkregelung kaum noch vergrößert."
Es sollte aber eine bessere Wendemöglichkeit geschaffen werden, etwa durch Schraffieren eines Teils der derzeitigen Parkfläche.