Geschäfte aus dem Viertel
Obermenzing - Seit 30 Jahren gibt die 1951 gegründete Bürgervereinigung mittlerweile die Hefte heraus, die sich mit der Entwicklung und Veränderung Obermenzing in zahlreichen Bildbeiträgen befasst.
Die kürzlich erschienene Ausgabe Nr. 61 befasst sich insbesondere mit verschiedenen Obermenzing Einzelhandelsgeschäften, die in Teilen bereits der Vergangenheit angehören.
Die Gebäude selbst sind jedoch noch existent und häufig zu Wohnzwecken umgebaut. Ein längerer Beitrag ist der Entwicklung von Schreibwaren Bauer an der Verdistraße gewidmet.
Glasermeister Erwin Bauer, der zu Jahresbeginn 2012 verstarb, zählte im Jahr 1951, also über 60 Jahre zuvor, zu den Gründungsmitgliedern der Bürgervereinigung Obermenzing.
Er hatte für diesen Beitrag kurz vor seinem Tode noch eigenhändig Fotos aus seinem Fundus ausgewählt. "Immer wieder finden die Obermenzing in ihren alten Fotoalben interessantes Bildmaterial zu unserer Ortsgeschichte, das sie uns dann zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen," freut sich der Vorsitzende Frieder Vogelsgesang.
Er hofft auch weiterhin auf rege Unterstützung, um die beliebte Schriftenreihe noch lange erfolgreich fortsetzen zu können. Die nächste Ausgabe, die noch heuer erscheinen soll, wird sich mit der traditionsreichen Obermenzing Schmiede befassen.
Eine weitere Ausgabe mit Fotomaterial über die Würm ist ebenfalls bereits in Vorbereitung.
Wer der Bürgervereinigung Bilder zur Verfügung stellen möchte, kann unter Telefon 811 93 33 Kontakt mit dem Vorsitzenden Frieder Vogelsgesang aufnehmen.
Gegen eine Mindestspende von drei Euro kann unter dieser Nummer auch die 52 Seiten umfassende Ausgabe Nr. 61 mit über 40 Farbbildern und rund 30 Schwarz-Weiß-Fotos angefordert werden.
Eine vollständige Sammlung mit allen bisher erschienenen Ausgaben ist gegen eine Mindestspende von 80 Euro erhältlich.
- Themen: