Gerüchte ums Ladenzentrum

Die Nachbarn fürchten, dass das Ladenzentrum am „Ramses“ ersatzlos abgerissen wird. Der Aubinger Bezirksausschuss will versuchen, Nahversorgung und Kulturelles zu erhalten.
von  Gabriele Mühlthaler
Die Anwohner machen sich Sorgen um die Zukunft des Ladenzentrums vor dem Ramses.
Die Anwohner machen sich Sorgen um die Zukunft des Ladenzentrums vor dem Ramses. © Wikipedia

Aubing - Gerüche gehen um am Westkreuz und beunruhigen die Menschen, die im und um das „Ramses-Hochhaus“ wohnen: Das benachbarte Ladenzentrum habe den Besitzer gewechselt, der wolle nun alles abreißen und neu bauen.

„Da blühen die Gerüchte! Immerhin hat sich der Investor schon bei mehreren Ladenbetreibern vorgestellt“, berichtete ein Bürger dem Bezirksausschuss Aubing-Lochhausen-Langwied. Da man Genaues nicht wisse, machten sich die Nachbarn Sorgen.

„Wann wird umgebaut, wie groß wird das neue Gebäude, werden die Geschäfte luxussaniert?“ Am Westkreuz wohnten ja nicht lauter Millionäre. Und was passiert mit dem mehr als vierzig Jahre alten „Ramses“, wenn gleich daneben vielleicht Tiefgaragen ausgebaggert und Pfähle in den Boden gerammt werden? Wo sollen die Leute während der Umbauphase einkaufen?

Es sind viele Fragen, welche die Menschen im Quartier umtreiben. Betroffen sind nicht nur die Ramses-Bewohner, sondern viele Leute im dicht bebauten Umkreis.

„Im Namen der Nachbarn bitte ich Sie dringend um Klärung und um zuverlässige Information der Betroffenen“, appellierte ein Bürger an den BA 22. Vorsitzender Josef Assal (SPD) machte klar, dass der Bezirksausschuss zwar das Gespräch suchen könne, das Ganze aber Privatsache sei.

„Der neue Eigentümer ist gesprächsbereit. Die Münchner Gesellschaft für Stadtsanierung hat Kontakt aufgenommen, damit Kulturelles und Nahversorgung erhalten bleiben. Wir nehmen Einfluss, so gut es geht“, versprach Josef Assal.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.