Gerner Brücke: 18-Jähriger von Gruppe verprügelt

Der junge Mann war mit Freunden an der Gerner Brücke, als er von einer anderen Gruppe gezielt geschlagen und getreten wurde. Drei der mutmaßlichen Täter konnten festgenommen werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gerner Brücke – hier ein Bild aus dem letzten Jahr. (Archivbild)
Die Gerner Brücke – hier ein Bild aus dem letzten Jahr. (Archivbild) © Wackerbauer

Nymphenburg - Gegen 0.40 Uhr riefen Mitteiler am Mittwoch die Polizei und berichteten von einer Schlägerei an der Gerner Brücke.

Vor Ort trafen die Beamten den leicht verletzten 18-Jährigen an, der in Begleitung mehrerer Freunde war. Wie sich herausstellte, war eine zweite Gruppe gezielt auf den jungen Mann zugekommen und hatte ihn beleidigt, geschlagen und am Boden mit Tritten malträtiert.

Münchner von Gruppe verprügelt

Er musste in einer Klinik behandelt werden. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung nach den Täter ein und konnte drei Tatverdächtige festnehmen. Die beiden 18-Jährigen und der 20-Jährige müssen sich nun  wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung verantworten.

Lesen Sie auch

Nach den bisherigen Ermittlungen waren an der Tat aber noch weitere Personen beteiligt. Das Kommissariat 23 der Münchner Kriminalpolizei übernahm in diesem Fall die Ermittlungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Inge K. am 31.07.2021 10:44 Uhr / Bewertung:

    Was wollen die üblichen rechten Hetzer denn unbediuingt noch wissen, obwohl sie es sich doch sowieso immer so hindrehen, wie sie es gerne hätten?
    Die Täter sind gefasst und jetzt gilt es, den genauen Tathergang zu ermitteln. Deswegen ist es auch ratsam, so wenig Informationen wie möglich dazu öffentlich zu machen. Die Aussagen der Beteiligten oder möglicher Zeugen dürfen nicht beeinflusst werden. So ist das in der Polizeiarbeit seit Ewigkeiten. Erst seit ein paar Jahren wird der Polizei ständig unterstellt, daß sie im Verbund mit den Medien was verschweigen würde, was Rechtsradikalen ganz zufällig immer in den Propagandakram passen würde und den Normalbüger gar nicht interessiert.

  • TheBMW am 30.07.2021 18:10 Uhr / Bewertung:

    Was sind denn "Mitteiler"?

  • Bluto am 31.07.2021 09:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von TheBMW

    Die meinten Mitteiler*innen!
    😜

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.