Generationenwechsel im Feuerwehr-Verein

Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Allach hat einen neuen Vorstand gewählt - einen der jüngsten Deutschlands.
von  Florian Wimmer
Das ist der neue Vorstand der Vereins der Freiwilligen Feuerwehr.
Das ist der neue Vorstand der Vereins der Freiwilligen Feuerwehr. © Florian Wimmer

Allach - Im Verein der Freiwilligen Feuerwehr Allach hat es einen Generationenwechsel innerhalb der Vorstandschaft gegeben. Nach 20 Jahren als Vorstandschef trat Josef Feig heuer nicht mehr zur Wiederwahl an.

Der erst 25-jährige Florian Wimmer wurde an der Jahreshauptversammlung zu seinem Nachfolger gewählt und steht nun die kommenden fünf Jahre dem Verein vor. Er zählt somit zu den jüngsten Feuerwehrvorständen Deutschlands.

Josef Feig war 1975 der Feuerwehr beigetreten und übte in 38 Jahren die verschiedensten Ämter aus, darunter das des stellvertretenden Abteilungsführers und Schriftführers.

In seiner aktiven Dienstzeit wurde er zum Löschmeister und damit zum Führungsdienstgrad der Freiwilligen Feuerwehr München befördert.

Im Jahre 2000 wurde er für seine Dienstzeit mit dem staatlichen Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

Sein Nachfolger Florian Wimmer ist seit 11 Jahren Mitglied der Feuerwehr und wurde bereits zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Als weitere Mitglieder im Vorstand wurden gewählt:

2. Vorstand: Stefan Feig, 3. Vorstand: Helmut Deml, 1. Kassier: Stephan Weber, 2. Kassier: Simon Schmitt, Schriftführer: Dominic Gersbeck.

Mit Dominic Gersbeck und Simon Schmitt wurden zwei weitere junge Feuerwehrkameraden mit 23 bzw. 20 Jahren gewählt und machen den Generationenwechsel perfekt.

Dominic Gersbeck war bisher bereits für die Öffentlichkeitsarbeit in der Abteilung Allach zuständig. Stephan Weber und Simon Schmitt sind erstmals in der Vorstandschaft vertreten. Stefan Feig und Helmut Deml gehörten dem alten Vorstand schon an.

Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr dient der Abteilung Allach als Förderverein, da durch die Eingemeindung Allachs 1938 die Verwaltung an die Stadt München fiel. Hauptziel ist es daher, die vorhandene Grundausstattung und den Zusammenhalt untereinander aber auch zu anderen Vereinen im 23. Stadtbezirk zu verbessern.

Als weiterer Schwerpunkt ist das Allacher Dorffest zu sehen, das über 20 Jahre bereits gefeiert wird. Der Vorstand steht dieser Veranstaltung als Festausschuss vor.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.