Gemeinschaftsgärten und Krautgärten

Wenn es nach den CSU-Stadträten Josef Schmid und Otto Seidl geht, werden im 23. Stadtbezirk "auf geeigneten freien Flächen Gemeinschafts- und Krautgärten angelegt".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kräutergärten sind auch in anderen Stadtteilen beliebt: Nach dem Vorbild der Haderner Krautgärten sollen auch in Allach-Untermenzing solche Anlagen entstehen.
haderner-krautgarten.de Kräutergärten sind auch in anderen Stadtteilen beliebt: Nach dem Vorbild der Haderner Krautgärten sollen auch in Allach-Untermenzing solche Anlagen entstehen.

Allach-Untermenzing - Die Stadtverwaltung solle darstellen, wo und wann die Gärten realisiert würden.

Gerade im 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing gibt es laut Schmid und Seidl "zahlreiche Brachflächen und ungenutzte Grünflächen. Es bietet sich an, diese zum Teil als Gemeinschaftsgärten oder als Krautgärten zu verwenden".

Auch temporäre Anlagen seien denkbar. Es sei allgemein bekannt, welchen Nutzen diese Form von gemeinschaftlichem Bewirtschaften von Gemüsegärten habe.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.