Gemeinsame Unterstützung
Hasenbergl - Gerade im Alter sind Menschen dankbar für kleinere Unterstützungen im Alltag oder über Kontakte, da soziale Netzwerke kleiner werden und die eigenen Kräfte schwinden, jedoch ein möglichst selbst bestimmtes Leben wichtig erscheint.
Gibt es keine unmittelbaren Nachbarn oder Verwandte, die Hilfe leisten können, so ist es gut, sich selbst ein Netzwerk der Kontakte mit Unterstützungsmöglichkeiten aufzubauen. Oder als rüstiger Mensch vorhandene Ressourcen zu nutzen und Aufgaben zu finden, um anderen zu helfen und gleichzeitig Kontakte zu pflegen.
Die Nachbarschaftshilfe Hasenbergl bietet allen Interessierten, ob Hilfesuchenden oder Helferinnen und Helfern, die Möglichkeit, sich kennen zu lernen und durch Vernetzung Hilfe zu organisieren, die ehrenamtlich ist und Spaß machen soll.
Wer sich engagieren möchte oder Hilfe sucht, ist herzlich eingeladen zur Informations- und Austauschrunde über Hilfebedarf und -Möglichkeiten am Donnerstag, den 18. April von 15 bis 16.30 Uhr im Senioren-Pavillon, Pfarrer-Steiner-Platz 1, Telefon 370644-34. Für das leibliche Wohl wird Café und Kuchen angeboten.
Für ein persönliches Beratungsgespräch bzw. Anmeldung als Helfer oder Hilfesuchender steht jeden Dienstag Vormittag im Senioren-Pavillon eine Mitarbeiterin zu Verfügung.
- Themen: