"Geliebte Münchner Mischung"

Im jüngsten Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung beschloss der Stadtrat, für den Stadtbezirk 7 erstmals eine Erhaltungssatzung zu erlassen.
von  AZ
Für Sendling-Westpark wird es eine Erhaltungssatzung geben.
Für Sendling-Westpark wird es eine Erhaltungssatzung geben. © Google Maps

Im jüngsten Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung beschloss der Stadtrat, für den Stadtbezirk 7 erstmals eine Erhaltungssatzung zu erlassen.

Sendling - "Ein Beschluss, der einen ganz besonderen Erfolg für die Stadträtinnen und Stadträte der SPD-Fraktion darstellt", loben sich die Genossen.

Warum? Seit Jahren beantragt der Bezirksausschuss vor Ort die Aufnahme in den Kreis der Erhaltungssatzungsgebiete. „Leider war es uns bisher nicht möglich, auch die Mieterinnen und Mieter in Sendling-Westpark so gut wie möglich vor Luxussanierungen oder Verlust ihres Mietvertrages zu schützen“, berichtet Stadträtin Ulrike Boesser.

Der bis zum Sommer geltende Kriterienkatalog bot einfach keinen Spielraum für die zu schützenden Menschen in Sendling. Aber auch wenn es bis vor Kurzem keine Chance gab, blieb die SPD-Stadtratsfraktion dran. Ganz besonders Ulrike Boesser und der wohnungspolitische Sprecher Andreas Lotte sprachen immer wieder beim Referat vor.

Schließlich zeigten Untersuchungen vor Ort, dass sich die Lage bedenklich veränderte: Die Einschätzung zeigte, dass sich das Aufwertungs- und Verdrängungspotenzial bedenklich entwickelt hat.

Ergebnis: Nach dem es seit dem Sommer einen überarbeiteten Katalog an Kriterien für Erhaltungssatzungsgebiete gibt, konnte das Kommunalreferat zusammen mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung auch das Anliegen des Bezirksausschusses von Sendling endlich positiv bescheiden.

„Ich Freude mich, dass letztendlich doch mit unserem gestrigen Beschluss endlich eine Erhaltungssatzung vorliegt“, sodie kommunalpolitische Sprecherin.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.