Geldschein-Trick: Diebe erbeuten 40.000 Euro – mitten in Haidhausen

Ein Münchner wird erst abgelenkt, dann bestohlen. Man spähte ihn wohl aus.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Ostbahnhof in München. (Archivbild)
Der Ostbahnhof in München. (Archivbild) © imago images / Volker Preußer

Haidhausen - Mindestens zwei Trickdiebe haben bei einem 60-Jährigen aus München für den vielleicht schlimmsten Tag seines Lebens gesorgt. Der Münchner fuhr gegen 11 Uhr bei seiner Bank am Orleansplatz, westlich der Orleansstraße vor, parkte und holte wie verabredet 40.000 Euro ab. Er packte das Geld in seinen schwarzen Rucksack.

Der erste Täter lenkt ab, der zweite Täter stiehlt das Geld 

Als der 60-Jährige zum Auto ging, wurden die Trickdiebe aktiv. Einer hielt sich zurück, der andere ging in Richtung des Mannes, der inzwischen eingestiegen war und den Rucksack auf die Beifahrerseite gelegt hatte. Der Trickdieb klopfte ans Fenster. "Da liegen Fünf-Euro-Scheine am Auto", sagte er.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vielleicht dachte der Mann, dass ihm Geld aus dem Rucksack gefallen sein könnte. Er öffnete seine Tür und war abgelenkt. Der zweite Dieb klaute unbemerkt den schwarzen Rucksack. Erst einige Minuten, nachdem der 60-Jährige losgefahren war, bemerkte er, dass der Rucksack fehlte. Die Diebe sind unerkannt verschwunden. 

Polizei bittet Zeugen um Mithilfe

Für weitere Hinweise hat die Polizei einen Zeugenaufruf gestartet: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Orleansplatzes Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Der erste Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 50 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftig, südländisches Aussehen. Den zweiten Täter konnte der Zeuge nicht beschreiben.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Feldsalat am 17.10.2022 14:53 Uhr / Bewertung:

    Ich meine, wenn ich sehr, sehr sehr dumm wäre, könnte mir das Selbe widerfahren...!

  • doket am 17.10.2022 08:20 Uhr / Bewertung:

    Das kommt von diesem Bargeldfetisch. Warum zahlt man solche Summen nicht digital, warum ist es so wichtig solche teuren Sachen (wahrscheinlich ein Auto) bar zu bezahlen??? Aber sowas passiert einem meist nur einmal.

  • tutnixzursache am 16.10.2022 15:59 Uhr / Bewertung:

    Einen Rucksack mit viel Geld würde ich schonmal nie auf einen Sitz legen sondern in den Fußraum des Beifahrersitzes. Und dann gibts noch dieses Knöpfchen im Auto, das verhindert, dass man eine Autotür von Aussen öffnen kann… aber muss ja jeder selbst wissen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.