Geld aus zwei deutschen Staaten

Nach der deutschen Wiedervereinigung vor 25 Jahren ist den meisten Menschen heute das Geld der beiden deutschen Staaten zwischen 1948 und 1990 kaum mehr bekannt.
von  az
Eine Zehn-Mark-Banknote von 1955.
Eine Zehn-Mark-Banknote von 1955. © Staatliche Münzsammlung

Die Sonderausstellung in der Staatlichen Münzsammlung präsentiert die Geldzeichen aus West und Ost vor der Wiedervereinigung.

Banknoten, Münzen und Medaillen aus vier Jahrzehnten spiegeln die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation beider Staaten wider.


Residenzstraße 1, Eingang Kapellenhof, Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, Eintritt 2,50 Euro, ermäßigt 2 Euro, sonntags 1 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.