Gehweg oder Tauben-Toilette?

Dass die Paul-Heyse-Unterführung nicht zu den beschaulichsten Orten Münchens zählt ist klar aber ein von Tauben zum Plumpsklo umfunktionierter Plakatscheinwerfer ist ein Ärgernis für Fußgänger.
Markus Giese
Markus Giese
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf diesem Scheinwerfer machen es sich die Tauben bequem.
mag Auf diesem Scheinwerfer machen es sich die Tauben bequem.

Ludwigsvorstadt – In der Paul-Heyse-Unterführung fühlt man sich nicht wohl - muss man auch nicht. Doch man sollte sauber von einem ans andere Ende gelangen. Derzeit sieht man Passanten oftmals im Slalom auf dem Gehweg durch die Unterführung marschieren - möglichs wenig Angriffsfläche bieten. Für was? Für die Tauben, die zahlreiche Löcher und Nischen in der Decke über dem Gehweg occupieren und auch gerne mal ihr Geschäft über den Kanten verrichten.

Besonders gefährlich ist der Scheinwerfer über einem Plakat am Eingang der Unterführung an der Seidlstraße. Dieser "Donnerbalken" scheint bei den Tauben besonders beliebt zu sein. Der Boden unter der Lampe ist von einer teils zentimeterdicken Schicht aus Taubendreck bedeckt. Muss das sein?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.