Geht Parkschutz vor Brandschutz?

Weil die Feuerwehrler nicht den direkten Weg durch den Landschaftspark nehmen dürfen, dauert es länger, bis sie in Waldtrudering sind. Jetzt wird nach einer Lösung gesucht...
Gabriele Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier sollte es nicht brennen, bis eine Lösung gefunden ist: Denn nach Waldtrudering braucht die Feuerwehr besonders lang (Symbolfoto).
Hier sollte es nicht brennen, bis eine Lösung gefunden ist: Denn nach Waldtrudering braucht die Feuerwehr besonders lang (Symbolfoto).

Trudering - Schwierig ist es für die Berufsfeuerwehr, Waldtrudering in der vorgeschriebenen Zeit zu erreichen. Hilfreich, so das Kreisverwaltungsreferat (KVR), wäre eine Umfahrung Kirchtruderings. In zehn Minuten sollen alarmierte Einsatzkräfte möglichst vor Ort sein. Doch die vorgeschriebene Hilfefrist kann nicht immer eingehalten werden.

Erst mal nach Westen müssen beispielsweise die Feuerwehren der Wache 10 an der Riemer Josef-Wild-Straße fahren, wenn es im östlich liegenden Waldtrudering brennt. Weiter geht’s über das Mitterfeld und die Eisenbahnüberführung Schmuckerweg, wo sich der Verkehr häufig staut. „Ein direkter Weg durch den Landschaftspark würde die Anfahrtssituation für Waldtrudering verbessern und daher erheblich die Hilfefrist-Erreichung in diesem Stadtteil begünstigen“, meint das KVR.

Diese Lösung sei in Form der „Umfahrung Kirchtrudering“ bereits vom Stadtrat diskutiert, jedoch noch nicht entschieden worden. Je nach Trassenwahl (AZ berichtete) könnten sich „Verbesserungen der Anfahrtssituation“ ergeben. „Die Brandschutzdirektion wird die Belange des Brandschutzes im weiteren Planungsprozess einbringen, um dem Aspekt der Gefahrenabwehr entsprechend Gewicht zu verleihen“, so das KVR. Wie berichtet, tobt in Trudering ein heftiger Meinungsstreit über den Sinn einer Umfahrung, die Ziel- und Quellverkehr aus der Messestadt aufnehmen und das Mitterfeld entlasten soll.

Kürzlich hatte das Planungsreferat die Umsetzung der Kurz- und Billigvariante mehrerer Trassenlösungen vorgeschlagen. Der Truderinger Bezirksausschuss hingegen sprach sich am Donnerstag mit großer Mehrheit für die „Parktrasse“ aus, die am westlichen Rand des Riemer Parks entlangführt und den Waldtruderingern im Brandfall schnellere Hilfe bringen würde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.