Gehobene Küche: Neues Restaurant im Nationalmuseum

Die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung hat sich im Ausschreibungsprozess auch gegen den britischen Koch-Popstar Jamie Oliver durchgesetzt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerisches Nationalmuseum.
az Bayerisches Nationalmuseum.

Lehel - Die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung hat viel vor mit den Gaumen der Museen-affinen Münchner. Neben einem Café in der Kunsthalle übernimmt sie auch das Restaurant im Bayerischen Nationalmuseum.

Die Stiftung, die auch Hauptaktionär der Augustiner-Brauerei ist, hat sich im Ausschreibungsprozess auch gegen den britischen Koch-Popstar Jamie Oliver durchgesetzt – der hat sich dann eine andere Lokalität „in der Nähe des Englischen Gartens“ gesucht. Der Stiftung kam es wohl zugute, dass sie ein großerer Förderer des Nationalmuseums ist.

Das Konzept der gehobenen Küche, das die Vorgänger ins Nationalmuseum gebracht haben, soll weiterhin erhalten bleiben darauf hatte Direktorin Renate Eikelmann bestanden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.