Geheimnis um ein Gartenhaus

Isarvorstadt - Wer an der Isar joggt, hat es bestimmt schon gesehen: Das kleine Holzhäusl im Garten eines Anwesens an der Auenstraße. Auf der Rückseite hat sich jemand schon vor Jahren mit weißer Farbe verewigt. Der kryptische Spruch, der seither dort zu lesen ist: "Ich kann mich dazu schon äußern emotional wie verbal".
Was soll das bedeuten? Wozu will sich der Schreiber äußern? Und wer ist da so mitteilungsbedürftig gewesen? Fragen über Fragen.
Die AZ hat versucht, das Stadtteil-Rätsel zu lösen. Doch auch ein Anruf bei der "ACT Music & Vision GmbH & Co.KG", in deren Garten der Schuppen steht, half nicht weiter. "Leider ist uns nicht bekannt, wer den Spruch dort angebracht hat und was er bedeutet. Wir rätseln auch seit langem darüber", erklärte ein Mitarbeiter der Jazzplattenfirma auf AZ-Anfrage.
Er findet: "Kunst muss man ja nicht immer auflösen – der Leser kann sich selbst seine Meinung bilden und interpretieren." Aber ist der Spruch denn überhaupt Kunst? Oder ging der Beschriftung vielleicht ein Beziehungsstreit voran? Ist die Schmiererei vielleicht die Reaktion eines verärgerten Mannes? Es soll ja Frauen geben, die ihren Partnern schon mal vorgeworfen haben, maulfaul zu sein - vor allem, wenn es um emotionale Äußerungen geht...
Zumindest ein paar völlig nebensächliche Fakten ließen sich noch klären: In dem Schuppen werden Werkzeuge und Gartenutensilien aufbewahrt. Und ja, es sind Bienenkästen, die daneben stehen.
Falls jemand sachdienliche Hinweise zum Urheber des Spruches und vor allem zu seiner Motivation geben kann: Gerne! Ansonsten wird die Hütte wohl das geheimnisvollste Gartenhäusl der Isarvorstadt bleiben.