Gegen Spekulation mit Nahrungsmitteln

„Spekulanten in die Schranken!“ ist das Motto des Oxfam Buchshops München beim Hoffest auf dem Gut Riem am Samstag, 22. September.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Riem - Der Oxfam Buchshop München präsentiert sich auf dem Ökologischen Hoffest auf dem Gut Riem am 22. September mit einem Aktionstag zur Kampagne „Spekulanten in die Schranken!“:

"Allianz, Deutsche Bank & Co. treiben mit vielen Milliarden Euro die Spekulation mit Grundnahrungsmitteln an. Das Wetten auf die Preise von Mais, Reis oder Weizen an den Finanzmärkten verschärft das Hungerrisiko von Menschen in armen Ländern und muss gestoppt werden", heißt es bei Oxfam.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Shops laden ein, sich am Infostand über dieses Thema zu informieren und mit einer Unterschrift Oxfams Protestaktion zu unterstützen.

Mit der Unterschriftensammlung fordert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Allianz, Deutsche Bank & Co. auf, aus der Spekulation mit Nahrungsmitteln auszusteigen.

Der Aktionstag findet am Samstag von 10 bis 18 Uhr auf dem Städtischen Gut Riem, Isarlandstr. 1.

Jede am Aktionstag geleistete Unterschrift wird am 15. Oktober 2013 ein kilometerlanges Absperrband gegen Nahrungsmittelspekulation verlängern, das Oxfam durch das Bankenviertel in Frankfurt am Main ziehen will.

„Die Allianz und die Deutsche Bank profitieren von dem Geschäft mit dem Hunger und haben allein im Jahr 2012 mehr als 100 Millionen Euro damit eingenommen“, sagt Marion Lieser, Geschäftsführerin von Oxfam Deutschland.

„Wir fordern die Finanzkonzerne auf, die Spekulation mit Nahrungsmitteln zu stoppen und sich dem Beispiel anderer Banken anzuschließen. Wir sind sehr dankbar, wenn unsere Kundinnen und Kunden diese Forderung mit ihrer Unterschrift unterstützen.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.