Gegen jegliche Ausgrenzung

Was passieren kann, wenn eine Gesellschaft in Extremismus verfällt, zeigt das NS-Dokumentationszentrum auf rund 1000 Qudratmetern und vier Stockwerken.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im NS-Dokuzentrum geht es um gefährlichen Extremismus.
Orla Conolly Im NS-Dokuzentrum geht es um gefährlichen Extremismus.

München - Am Dienstag widmet sich Susanne Breit-Keßler, Regionalbischöfin von München und Oberbayern diesem Thema. Sie analysiert in ihrem Vortrag „Faszination Extremismus – Warum Kirche und Theologie wiedersprechen müssen“ warum Fundamentalismus für Gläubige verlockend sein kann, ob er Ausgrenzung fördert, wie man ihm wiedersteht – und weshalb die Kirche sich gegen ihn aussprechen muss.

Brienner Str. 34, Auditorium (2.UG), 19 Uhr, Eintritt frei

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.