Gedenken an den 9. November 1938
Heuer jährt sich die Reichskristallnacht zum 75 Mal. Der BA organisiert eine Gedenkveranstaltung mit Redebeiträgen und verliest Namen deportierter Juden. Dafür werden Teilnehmer gesucht.
Fürstenried - In wenigen Tagen jährt sich die sogenannte „Reichskristallnacht“ zum 75. Mal. Der Bezirksauschuss 19 wird dieses Jahr wieder in einer öffentlichen Namenlesung der Münchner Jüdinnen und Juden gedenken werden, die während der NS-Zeit entrechtet, deportiert und ermordet wurden oder unter ungeklärten Umständen ihr Leben verloren haben.
Der BA lädt Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Glaubensgemeinschaften und alle anderen herzlich zur Beteiligung ein. Es wird wie vor 5 Jahren ein würdiges Gedenken veranstaltet und ein klares Bekenntnis zur Menschenwürde ablegt.
Ort: Schweizer Platz
Samstag, 9. November 2013 von 19.00 Uhr bis 22 Uhr
Der BA bittet in den örtlichen Glaubensgemeinschaften, Schulen, Vereinen usw. um Teilnehmer zu werben, insbesondere auch um Vortragende. Diese sollten bitte bei BA Geschäftsstelle BA-Geschäftsstelle Süd Meindlstr. 14, 81373 München Tel.: 089 233 - 33880 Fax: 089 233 - 33885 E-Mail: bag-sued.dir (at) muenchen.de verbindlich bis 5.11. schriftlich gemeldet sein. Sie erhalten dann rechtzeitig die Liste der zu lesenden Namen.