Ganz schnell weg mit dem Weihnachtsbaum!
Die städtischen Sammelstellen nehmen nur noch bis Donnerstag abgeschmückte Bäume an. Danach müssen Sie zum Wertstoffhof fahren.
Weihnachten ist vorbei, der Baum ist abgeschmückt und nun stellt sich die Frage „Wohin mit dem Christbaum?“ Die beste Lösung ist die Kompostierung im eigenen Garten. Hier wird der zerkleinerte Baum zu wertvoller Komposterde. Wenn Sie nicht selbst kompostieren können, hilft der städtische Abfallwirtschaftsbetrieb. Der AWM bietet kostenfreie Entsorgungsmöglichkeiten in den Wertstoffhöfe und ausgewählten Sammelstellen an.
In Laim gibt es davon drei: An der Grundschule Senftenauerstraße 21 können die Bäume jeweils von 8 bis 17 Uhr noch bis zum Donnerstag abgegeben werden. Die gleichen Öffnungszeiten hat die Sammelstelle am Erasmus-Grasser-Gymnasium an der Fürstenrieder Straße 159 und an der Grund- und Hauptschule Schrobenhausener Straße 15.
Die Sammelstelle an der Kanalbetriebsstation München West in der Mathunistr. 40 hat von 6.30 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Alle drei Stellen nehmen nur noch bis Donnerstag Weihnachtsbäume an. Danach müssen Sie zum Wertstoffhof fahren. Oder: Stellen Sie den abgeräumten Christbaum noch eine Weile mit Meisenknödeln behängt auf die Terrasse oder in den Garten.
- Themen: