Ganz Obermenzing feiert mit

Obermenzing - "Auf geht’s" zum diesjährigen "Obermenzing Dorffest". Es wird am Sonntag um 11 Uhr mit dem Frühschoppen eingeläutet. Um 12 Uhr eröffnen der BBV-Vorsitzende Andreas Ellmaier und seine Stellvertreter Willi Fries und Johann Wittmann offiziell das Fest.
Mit dabei sind traditionell die "Menzinger Böllerschützen" und die "Würmtaler Blasmusik". Zu der Musik der Blasmusik tanzt um 13.30 Uhr die Jugendtanzgruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins "D'Würmtaler Menzing" e.V.
Um 14 Uhr beginnt dann das "3. Blutenburger Open-air-Schafkopfturnier" in mitten des einzigartigen Schlosshofes. Das Startgeld beträgt fünf Euro. Anmeldungen bitte unter Telefon 8113132 oder info@blutenburgverein.de
Am Nachmittag informiert die Rotkreuz-Sanitätskolonne West IV über ihre umfangreiche ehrenamtliche Tätigkeit, um 16 Uhr mit einer speziellen Erste-Hilfe-Vorführung.
Mit von der Partie ist auch die Freiwillige Feuerwehr Obermenzing mit einem ihrer Einsatzwagen. Für die kleinen Dorffest-Gäste wird eine Hüpfburg aufgebaut und der "SV Waldeck Obermenzing" veranstaltet sein beliebtes Torwand-Turnier im oberen Schlosshof.
Der musikalischer Ausklang des 30. Obermenzing Dorffestes obliegt in diesem Jahr ab 17 Uhr den "Siegertsbrunner Dorfmusikanten". Sie spielen unverfälschte bayerische Volksmusik ohne Klamauk und Schmalz, aber sie überschreiten auch gerne ihre "bayerische Grenzen"!
Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Schlossschänke Blutenburg unter der Leitung von Walter Mendel. Es gibt ein Paar Weißwürste mit Brezen (5 Euro) zum Frühschoppen (11 bis 13 Uhr) und Mittagsschmankerl zu gewohnt familienfreundlichen Preisen. Eine Maß Bier kostet 6,50 Euro.
Nachmittags gibt's auch Kaffee und Kuchen.
Der Blutenburg-Verein bittet alle Besucher des Obermenzing Dorffestes, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Radl zu kommen.
Das komplette Dorffest-Programm und einen Lageplan von Schloss Blutenburg gibt es unter www.blutenburgverein.de