Galerie Handwerk lädt in ihr Weihnachtszimmer

Die Galerie Handwerk ist wieder daheim. Nach fast einem Jahr mit Gastspielen öffnet die Galerie ihre Weihnachtsausstellung wieder in gewohnter Umgebung in der Max-Joseph-Straße 4. 
von  Rudolf Huber
Künstlerisches Spielzeug und spielerische Kunst gibt es in der Galerie Handwerk zu sehen.
Künstlerisches Spielzeug und spielerische Kunst gibt es in der Galerie Handwerk zu sehen. © ho

Die Galerie Handwerk ist wieder daheim. Nach fast einem Jahr mit Gastspielen öffnet die Galerie ihre Weihnachtsausstellung wieder in gewohnter Umgebung in der Max-Joseph-Straße 4.

Maxvorstadt - Neben altbekannten Stars gibt es in der Galerie auch Neues zu entdecken. So ist das Münchner Marionettentheater mit Figuren aus dem Repertoire erstmals in der Ausstellung vertreten.

Auf die Besucher wartet außerdem Weihnachtsschmuck aus Lauscha, die Spielzeuge der Familie Lhotak aus Prag und das mechanische Figurentheater der englischen Toymaker.

Ebenfalls dabei sind die Keramik- und Materialcollagen von Monika Drescher-Linke und Hans Fischer, die Papierfiguren von Barbara Ludin, Schaukeltiere aus der Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei aus Berchtesgaden, die Barlebener Handspielpuppen und vieles mehr.

Zu sehen ist künstlerisches Spielzeug von 38 Ausstellerinnen und Ausstellern aus Bayern, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz, der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik.

Alle Kunsthandwerker haben für die Wiedereröffnung der Galerie neue Arbeiten gestaltet.

Dauer der Ausstellung: 5. bis 21. Dezember 2013

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr Donnerstag 10 bis 20 Uhr Samstag 10 bis 13 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ist die Galerie geschlossen.

Der Eintritt ist frei. Max-Joseph-Straße 4

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.