Gärtnerplatzviertel kämpft für den "Partymetzger"

Die Metzgerei Schäfert in der Klenzestraße soll schließen, weil das Gebäude luxussaniert wird. Die Fans des "Partymetzgers" gehen nun bei Facebook auf die Barrikaden.
Isarvorstadt - Über 250 Fans hat die Facebook-Gruppe nun schon und es werden stündlich mehr. Sie alle kämpfen mit ihrem "Like" für die Metzgerei Schäfert in der Klenzestraße.
Der Vermieter hat Metzger Thomas Schäfert gekündigt, laut Vermieter, weil es "einige Probleme" gegeben haben soll. Schäfert selbst befürchtet aber, dass sein Laden einer Luxussanierung zum Opfer fallen soll.
Dagegen stemmen sich nun seine Stammkunden und zahlreiche Gegner der Gentrifizierung im Glockenbachviertel.
"Das ist eine große Katastrophe", empört sich Andreas Hüsch auf der Facebook-Seite, Userin Bianca Schi ergänzt: "
"Wir wollen den Partymetzger behalten - und zwar da, wo er jetzt ist", schreibt Philipp Riedel. "Die Avantgarde steht hinter Euch."
"Das kann nicht der Ernst des Vermieters sein", heißt es auf der Facebook-Seite.
Für den 45-Jährigen ist die Kündigung existenzbedrohend. Mit dem Slogan "Eine soziale Institution soll Spekulanten weichen. Wir sagen Nein!" kämpft er nun auch via Facebook für seinen Laden.
Und seine Fans sind sich ebenfalls einig: Sie wollen ihren "Partymetzger" noch nicht aufgeben.