Gänge verwechselt: Frau zwischen Autos eingeklemmt

Eine 37-Jährige wurde am Vorplatz des Hauptbahnhofs zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt. Ein Mann wollte das vordere der beiden Autos wegfahren, um die Frau zu befreien – doch er legte fälschlicherweise den Rückwärtsgang ein.
von  az
Ein Schien- und Wadenbeinbruch sind das Ergebnis einer missglückten Rettungsaktion auf einem Parkplatz am Hauptbahnhof. (Symbolbild)
Ein Schien- und Wadenbeinbruch sind das Ergebnis einer missglückten Rettungsaktion auf einem Parkplatz am Hauptbahnhof. (Symbolbild) © dpa

Ludwigsvorstadt - Dieser Rettungsversuch ging ordentlich daneben: Als er die zwischen zwei Autos eingeklemmte Tochter seiner Lebensgefährin befreien wollte, legte ein Mann aus Versehen den falschen Gang ein und quetschte die 37-Jährige noch mehr ein.

Was war passiert?

Wie die Polizei berichtet, wollte eine 37- Jährige am vergangenen Dienstag am Bahnhofsplatz auf einem Parkstreifen Gepäckstücke in ihren BMW X3 einladen. Hierzu hatte sie die Heckklappe geöffnet und stand hinter ihrem Fahrzeug.

Dahinter parkte ein MINI. Wiederum hinter dem MINI wollte zur gleichen Zeit eine 73-Jährige mit ihrem BMW 320d auf dem Parkstreifen vorwärts einparken und fuhr dabei auf den MINI auf. Dieser wurde dadurch einen halben Meter nach vorne geschoben und klemmte die 37-Jährige Frau zwischen dem BMW X3 und dem MINI ein.

 

Vorwärts- mit Rückwärstgang verwechselt

 

Der Lebensgefährte der Mutter der 37-Jährigen wollte daraufhin den X3 nach vorne fahren, um die eingeklemmte Frau zu befreien. Leider war der Mann nicht mit dem Automatikgetriebe des BMW vertraut und legte nach anstatt den Vorwärts- den Rückwärtsgang ein und setzte den BMW X3 noch weitere gut 50 Zentimeter nach hinten. Die eingeklemmte Frau erlitt dadurch schwere Verletzungen.

Kerze fackelt Christbaum ab - zwei Personen verletzt

Sie zog sich eine Wadenbein- und eine Schienbeinfraktur zu und wurde mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

An allen drei Pkw entstand jeweils geringer Sachschaden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.