Fußgänger-Leitsystem plus App?

In die Erarbeitung eines Fußgänger- und Touristen-Leitsystems soll die Kombination mit Apps bereits einbezogen werden, fordern drei CSU-Stadträte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Altstadt - Zur Begründung führen sie an, dass ein solches System "eine gute Orientierungshilfe für Einheimische wie Touristen" sei. Während es in München einer Fußgängerkonferenz bedürfe, um auch dieses Thema anzugehen, sei es in zahlreichen deutschen Städten, aber auch weltweit, bereits längst Realität.

"Einer Beschlussvorlage des Baureferates vom April 2013 war nun zu entnehmen, dass seit letztmaliger Antragstellung in 2010 nicht nur wenig passiert ist, offenbar gibt es auch Doppelzuständigkeiten innerhalb der Verwaltung: Während das Baureferat die Umsetzung eines Kultur-Orientierungssystems prüfen will, werden die Anträge zum Fußgänger- Leitsystem im Referat für Arbeit und Wirtschaft bearbeitet", so Josef Schmid, Richard Quaas und Georg Kronawitter.

Der Stadtrat habe nun im April den Auftrag gegeben, dass beides unbedingt miteinander verknüpft werden müsse. Die Antragsteller: "In London, wo ein Leitsystem bereits realisiert ist, geht man nun einen Schritt weiter und kombiniert das Leitsystem mit Apps."

So könnten sich die Besucher die Informationen auch auf ihr Smartphone laden. Bei der Erarbeitung des Münchner Systems solle diese zeitgemäße Erweiterung gleich von Anfang an mit einbezogen werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.