Fußball & Shopping: Das große Gewimmel

Deutschland spielt gegen Österreich und  Nachtschwärmer strömen zur Shopping-Nacht: Am Freitag wird es eng und voll in der Stadt. Die Polizei rät: „Lassen Sie das Auto stehen!“
von  Nina Job
So sah die Fußgängerzone im vergangenen Jahr bei der langen Einkaufsnacht aus. Am Freitag kommen noch tausende Fußballfans dazu.
So sah die Fußgängerzone im vergangenen Jahr bei der langen Einkaufsnacht aus. Am Freitag kommen noch tausende Fußballfans dazu. © Imago

München - Am Freitagabend ist in der Innenstadt (fast) immer viel los. Am kommenden Freitag aber wird’s richtig eng und voll werden. Die Polizei rechnet damit, dass etwa 10000 Fans aus Österreich zum WM-Qualifikationsspiel Deutschland–Österreich in der Allianz Arena anreisen werden. Nicht alle haben auch Karten – und das Spiel ist seit langem ausverkauft.

Außerdem findet am selben Abend von 12 bis 24 Uhr wieder die lange Shopping-Nacht „Nachtschwärmer“ statt. Viele begleitende Veranstaltungen, Shows und die langen Einkaufszeiten locken auch viele Menschen aus dem Umland an. Und schließlich werden 800 Polizisten in der ganzen Stadt im Einsatz sein, die dafür sorgen sollen, dass alles friedlich abläuft.

Die Polizei rechnet damit, dass sich unter die Fußballfans auch wieder so genannte Problemfans mischen werden, die auf Randale aus sind. Die österreichischen Behörden haben die Münchner darüber informiert, dass mehrere hundert „Problemfans“ aus Österreich kommen wollen. Aus ganz Deutschland werden bis zu 200 weitere erwartet.

Damit der Verkehr nicht kollabiert, rät die Polizei, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zu machen. Polizeivizepräsident Robert Kopp empfiehlt den Fußballfans, bereits zwei bis drei Stunden vor Anpfiff um 20.45 Uhr aufzubrechen.

Diejenigen, die kein Ticket fürs Spiel haben, können sich die Fahrt zum Stadion sparen. Die 68000 Plätze in der Arena sind längst ausverkauft. Was jetzt noch auf dem Schwarzmarkt angeboten wird, sind meist Fälschungen.

Zu beachten ist noch, dass die S-Bahn-Stammstrecke ab Samstag, 0.30 Uhr wieder gesperrt ist (mehr Infos unter www.mvv-muenchen.de). Aktuelle Verkehrsinformationen gibt es am Freitag beim Polizei-Bürgertelefon unter der Nummer 2910-1910.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.