Fuß- und Radwegbrücke Arnulfpark - Bauarbeiten am Millionensteg beginnen
Neuhausen - Über 37 Gleise soll sie sich erstrecken - 240 Meter lang in einer Höhe von knapp zehn Metern! Die Bauarbeiten an der neuen Fuß- und Radwegbrücke Arnulfpark beginnen. Sie verbindet dann Neuhausen und das Westend, verknüpft Wohnquartiere mit den Rad- und Fußwegen entlang der Bahnlinie. Bis Ende 2020 soll die neue Brücke fertiggestellt sein.
Der Steg wird dann von der Erika-Mann-Straße südlich des Arnulfparks zur Philipp-Loewenfeld-Straße, einem Abzweig der Landsberger Straße, reichen. Über eine Treppe wird er an die S-Bahn-Station Donnersbergerbrücke angebunden.
Der Stadtrat erteilte am 13. Dezember 2017 die Ausführungsgenehmigung mit Projektkosten in Höhe von 26,2 Millionen Euro. Nun beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen, wie die Montage eines Baugerüsts und der Umbau der Signal- und Oberleitungsanlagen im Gleisbereich. Ab Juli starten dann die Stahlbaumontage und der Vorschub der Brücke.
Einschränkungen für Anwohner bis 2020
Die Wiese im Arnulfpark zwischen Luise-Ullrich-, Erika-Mann- und Helmholtzstraße ist für die Dauer der Arbeiten nicht zugänglich. Der Weg entlang der Wiese bleibt für Fußgänger offen. Zwischen den Häusern an der Erika-Mann-Straße 47 bis 53 und in der Luise-Ullrich-Straße am nördlichen Ende der Wiese fallen Parkplätze weg. Die Anlieger sowie die betroffenen Bezirksausschüsse Neuhausen - Nymphenburg, Maxvorstadt und Schwanthalerhöhe wurden über die Maßnahme informiert.
Lesen Sie auch: Architektur-Debatte: Baut München wirklich nur noch hässlich?
- Themen:
- Donnersbergerbrücke