"Fundstücke mit Geschichte"

Rund 350 Schüler aus zehn Bundesländern setzen sich filmisch mit dem Thema auseinander. Suzie Kerstgens und Sten Servaes von Klee sind die Schirmherren des bundesweiten Schülerwettbewerbs History-Award 2013.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Band Klee hat die Schirmherrschaft übernommen.
privat Die Band Klee hat die Schirmherrschaft übernommen.

Isarvorstadt - Am 13. Juni werden Kerstgens und Servaes in München den Gewinner im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Ehrensaal des Deutschen Museums auszeichnen und einige Songs performen.

Der Wettbewerb wird vom Fernsehsender History veranstaltet. Die Abstimmung über den Sieger erfolgt über eine prominent besetzte Jury und ein Online-Voting. Ab sofort können User auf www.history-award.de die eingereichten Beiträge bewerten und haben die Chance, eine von drei Helmkameras zu gewinnen.

„In unseren Liedern geht es häufig um Erlebtes, um Erinnerungen und die Bedeutungen all dessen im Alltag“, erklärt Sten Servaes von Klee. „Es ist in einer zunehmend digitalisierten Welt schön und wichtig, Geschichte ‚begreifbar‘ zu machen und diese auch im Kleinen und alltäglichen Leben zu finden. Daher freuen wir uns, die Schirmherrschaft für diesen Wettbewerb zu übernehmen“.

Die Band um Sängerin Suzie Kerstgens und Songwriter Sten Servaes ist mit Liedern wie „Erinner dich“, „Zwei Herzen“ oder „Die Stadt“ seit Jahren sehr erfolgreich.

Juroren des History-Award sind unter anderem der Historiker Prof. Dr. Guido Knopp, Journalisten Helmut Markwort, der langjährige Vorsitzende des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands Dr. Peter Lautzas, Dr. Sascha Priester, Journalisten und Historiker und Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.