Fukushima heute und die globalen Auswirkungen

"Um Fukushima ist es still(er) geworden." Deshalb lädt Gesundheitsladen München e.V. zu Vortrag und Gespräch der US-Amerikanerin Kathleen Reiley.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Isarvorstadt - Am Donnerstag, 22. August, soll Kathleen Reiley in der Waltherstraße über die aktuelle Situation und die Lebensbedingungen der Menschen in Fukushima berichten.

Seit 1968 lebt Reiley in Japan. "In Tokyo betreut und gegleitet sie seit Jahren krebskranke Kinder und deren Eltern. Nach dem Reaktorunglück im März 2011 begibt sie sich immer wieder zum Freiwilligen-Dienst in die Region um Fukushima. Dabei begegnet sie dem ganzen Ausmaß der Katastrophe und erlebt die Sorgen und Nöte der Menschen. Diese Menschen bitten Kathleen Reiley, auf ihren Reisen nach USA und Europa wahrheitsgetreu zu berichten - damit es nicht zu still wird um Fukushima", so die Veranstalter.

Interessierte sind herzlich eingeladen. Kathleen Reiley spricht englisch. Die Veranstalter versuchen, sprachliche Unterstützung für den Abend zu organisieren.

 

Wann? Donnerstag, 22. August, 18 bis 19.30 Uhr

Wo? Waltherstraße 16 a, 80337 München

Wieviel? Eintritt frei

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.