Für 124 Millionen Euro: Mandarin Oriental wird größer

Die Hotelkette Mandarin Oriental baut auf der gegenüberliegenden Straßenseite - an der Stelle eines alten Parkhauses, das 2018 abgerissen wird!
Timo Lokoschat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
...25 Suiten. Die Erweiterung des Hotels...
privat 3 ...25 Suiten. Die Erweiterung des Hotels...
...findet auf dem Gelände statt, auf dem heute noch das alte Parkhaus steht. 2018 wird es abgerissen. Und so sieht...
Ronald Zimmermann 3 ...findet auf dem Gelände statt, auf dem heute noch das alte Parkhaus steht. 2018 wird es abgerissen. Und so sieht...
...der geplante Ersatz am Thomas-Wimmer-Ring aus.
Jühling/Steidle Architekten 3 ...der geplante Ersatz am Thomas-Wimmer-Ring aus.

Die Hotelkette baut auf der gegenüberliegenden Straßenseite - an der Stelle des alten Parkhauses, das 2018 abgerissen wird!

Altstadt - „Monstrum“ – so nennt Stadtbaurätin Elisabeth Merk das alte Parkhaus in der Hildegardstraße. „Ein hässlicher Klotz im Herzen von München.“

Dass der wegkommt, steht schon seit Oktober fest. Jetzt wird offiziell bekannt, wer hier baut: das Luxushotel Mandarin Oriental von gegenüber.

Auf dem Grundstück entsteht ein „Multifunktionskomplex“ mit zwei Gebäuden und einer Fläche von rund 23.000 Quadratmetern.

Konkret: 51 zusätzliche Hotelzimmer, ein Restaurant mit Bar, ein Fitness-Center mit Schwimmbad, 19 luxuriöse „Residences at Mandarin Oriental“, Geschäfte, Büros und zehn unterirdische Parkplätze.

Knifflig: Ein unterirdischer Tunnel soll den Neubau mit dem bereits bestehenden Hotel verbinden.

Mandarin Oriental wird das neue Hotelgebäude samt Grundstück zu 100 Prozent besitzen.

Die südostasiatische Hotelkette hat dafür einen Vertrag mit dem Projektentwickler Wöhr + Bauer geschlossen, der das Grundstück 2013 von der Stadt München kaufte – für 50 bis 60 Millionen Euro.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Mandarin Oriental“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Roeck. „Das neue, hochwertige Multifunktionsgebäude soll Münchner Bürger und internationale Besucher gleichermaßen anziehen.“

Die Fertigstellung des 124-Millionen-Euro-Projekts ist für Ende 2020 geplant.

Das alte Parkhaus mit 500 Stellplätzen wird 2018 abgerissen. Wöhr + Bauer hat sich verpflichtet, bis dahin einen gleichwertigen Ersatz in der Nähe zu schaffen – unter dem Thomas-Wimmer-Ring.

Baubeginn: 2016. Projektname: Tom.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.