Fünf Verletzte nach Unfall in Hadern: Auto erfasst zwei Radfahrer

Beim Wenden krachen in Hadern an der Fürstenrieder Straße zwei Autos ineinander. Eins fährt dann in zwei wartende Radfahrer.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei nahm Ermittlungen zum Unfallhergang auf. (Symbolbild)
Die Polizei nahm Ermittlungen zum Unfallhergang auf. (Symbolbild) © Stefan Puchner/dpa

Hadern - Nach einem Zusammenstoß zweier Autos an der Fürstenrieder Straße ist eins davon gegen zwei Passanten geprallt. Fünf Menschen wurden verletzt, einer von ihnen schwer.

Bei Autounfall in München-Hadern: Zwei Radfahrer in Mitleidenschaft gezogen

Das Auto einer 20-Jährigen war am Sonntag beim Wenden an der Kreuzung Fürstenrieder Straße/Guardinistraße/Ehrwalder Straße mit dem entgegenkommenden Wagen einer 26-Jährigen zusammengestoßen, wie die Polizei mitteilte.

Durch den Aufprall kam ein Auto von der Straße ab, und fuhr in die Fahrradfahrer, die an der Ecke standen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die 20-Jährige, ihre beiden 18 und 19 Jahre alten Beifahrerinnen sowie die 66 Jahre alte Radfahrerin wurden leicht verletzt, der 75 Jahre alte Radfahrer schwer, wie es weiter hieß. Rettungskräfte hätten die Verletzten in ein Klinikum gebracht.

Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. Die Fürstenrieder Straße war während der Unfallaufnahme zwei Stunden lang gesperrt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • kartoffelsalat am 24.09.2024 08:40 Uhr / Bewertung:

    Das Konzept des innerstädtischen MIV scheitert täglich. Krachend. Aber statt einem vernünftigen Kompromiss (StVO durchsetzen, City Maut, gute Rad- & Fußinfrastruktur...) wird dieses Gemetzel mit täglich 8 Toten und 1000 Verletzten als Notwendigkeit hingestellt. DAS ist Ideologie!

  • Wendeltreppe am 24.09.2024 13:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von kartoffelsalat

    Ihre "Ideologie" in allen Ehren, aber auch in längst vergangenen Zeiten mit Ochsenkarren und Pferdefuhrwerken hat es schon "Verkehrs"unfälle gegeben.

  • Münchenradler am 24.09.2024 17:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wendeltreppe

    Früher war es normal an einer normalen bakteriellen Infektion zu sterben, heute ist das selten und dann wird nach einer Ursache gesucht.
    Wenn der Zugverkehr ähnliche Opferzahlen hätte würde er wahrscheinlich verboten werden.
    Außerdem fordert kartoffelsalat ja nicht die Abschaffung des MIV, sondern lediglich, dass ernsthaft Maßnahmen ergriffen werden um näher an eine vision 0 zu kommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.