Führung zu Klang und Akustik
Experimentieren mit Klang und Akustik: Bei einer interaktiven Führung durchs Stadtmuseum geht mit schlitztrommel oder Stampfröhren auf die Spuren des Klangs.
Altstadt - Im Soundlab der Sammlung Musik im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, laden am Sonntag, 15. Juni, 14 Uhr, interaktive Stationen zum Experimentieren mit Klang und Akustik ein: etwa eine Schlitztrommel, der „Xylonator“ oder die „Stampfröhren“.
Die ungewöhnlichen Objekte wurden zum Teil eigens von Musikpädagogen und Ausstellungsarchitekten entwickelt. Historische und ethnologische Zusammenhänge werden durch das aktive Klangerlebnis erfahrbar, etwa durch das Wunderkabinett und die afrikanische Schlitztrommel.
In Zusammenarbeit mit dem MVHS-Fachgebiet „Barrierefrei lernen“ werden auch Gebärdensprachdolmetscher oder Kursassistenz angeboten.
Anmeldung unter barrierefrei-lernen@mvhs.de oder Telefon 30 20 08. Der Eintritt kostet ermäßigt 2 Euro, hinzu kommen 7 Euro Führungsgebühr, die direkt an die Dozentin zu bezahlen sind.
- Themen:
- Münchner Stadtmuseum