Führung durchs Franzosenviertel

Am Samstag, den 6. Februar, beginnt um 13.30 Uhr eine Stadtteilführung durch das Franzosenviertel der Gründerzeit, das im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts entstanden ist.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Haidhausen - Die Tour verläuft vom Weißenburger Platz durch das ab 1871 angelegte Miethausviertel mit seinen reizvollen historisierenden Fassaden vom Spätklassizismus bis zum Neurokoko und bis zum Jugendstil um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.

Dieses dritte Stadterweiterungsgebiet Münchens im 19. Jahrhundert nach der Maxvorstadt und dem Gärtnerplatzviertel bietet interessante Einblicke in die damalige Stadtplanung, aber auch in so manche Grundstücksspekulation. Die Route endet am Rande Alt- Haidhausens mit seinen über 200 Jahre alten Herbergshäuschen, die bis an die Hangkante der etwas höher gelegenen, fruchtbaren Haidhauser Lehmfelder heranreichten.

Treffpunkt ist am Rosenheimer Platz, Eingang Weißenburger Straße, um 13.30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.