Führung durch den Fliedergarten

Kennen Sie den Rosengarten, Fliedergarten oder Giftgarten der Städtischen Baumschule? Ab 14. Mai finden dort regelmäßig kostenlose Führungen statt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Untergiesing - Ab 14. Mai bietet die Städtische Baumschule Bischweiler in Untergiesing regelmäßig Führungen durch ihre verschiedenen Gärtten an. Los geht's mit einer Führung durch den Fliedergarten am Mittwoch, 14. Mai von 14 bis 15.30 Uhr.

Die Städtsiche Baumschule Bischweiler züchtet Zierpflanzen für städtsiche Grünanlgen und bietet Themengärten für alle Sinne: Fliedergarten, Rosengarten, Giftgarten, Tastgarten, Duftgarten und kultiviert außerdem viele Sorten Zier- und Kletterpflanzen für die städtischen Grünanlagen.

1901 wurde die Baumschule Bischweiler vom damaligen Stadtgartendirektor Jakob Heiler als ein Teil der Isaranlagen geplant. Ihren Namen hat sie von der "Bischweilerstraße", die einst dort lang führte. Die Gartenanlage hat in ihrer Grundstruktur und ihrem Wegenetz die Zeiten überdauert.

Heute kultiviert das Baureferat dort die Ziergehölze für die städtischen Beete. Sie ist nicht nur eine Baumschule. Viele verschiedene Pflanzenarten und Sorten gibt es zu sehen. Sie bestechen durch auffällige Blüten, Früchte und Farben. Alle Pflanzen sind beschildert, so dass sich alle Gartenfreunde Anregungen für ihren Garten holen können.

Unter den großen alten Bäumen gibt es einige Raritäten: Die Kastanie mit dem botanischen Namen "Aesculus neglecta Erythoblastos" beeindruckt durch ihr Farbenspiel. Im Frühjahr sind ihre Blätter rosa, wechseln dann zu grün, und im Herbst sind sie leuchtend gelb. Ebenso zu bewundern sind die asiatischen Gäste: Der Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) aus Mittelchina und der Taschentuchbaum (Davidia involucrata) aus Szetschuan in China, beide blühen im Mai.

 

Treffpunkt zu den Führungen ist immer an der Infotafel des Rosengartens, Eingang Sachsenstraße 2. Der Eintritt und die Führung sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führungen finden bei jedem Wetter statt.

Weitere Führungs-Termine:

 

 

Rosengarten, Donnerstag, 5. Juni, 15 bis 16.30 Uhr.

Rosengarten, Mittwoch, 9. Juli, 14 bis 15.30 Uhr.

Giftgarten, Dienstag, 15. Juli, 14 bis 15.30 Uhr.

Rosengarten, Mittwoch, 6. August, 11 bis 12.30 Uhr.

Rosengarten, Donnerstag, 11. September, 15 bis 16.30 Uhr.

Giftgarten, Donnerstag, 25. September, 14 bis 15.30 Uhr.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.