Führung durch das Anthropozän

Isarvorstadt - Fast jeder von uns ist geflogen, hat Obst und Gemüse außerhalb der saisonalen Erntezeit gegessen oder nutzt Plastiktüten. Dass all diese Dinge einen Einfluss auf unseren Planeten haben, ist unbestritten. Inzwischen ist jedoch der Gesamteinfluss des „Menschgemachten“ so groß geworden, dass er nicht nur am Boden und vor Ort, sondern auch problemlos aus dem All gesehen werden kann.
Die Ausstellung des Deutschen Museums „Willkommen im Anthropozän“, also im Zeitalter des Menschen, beleuchtet die riesigen Fußabdrücke, die wir auf dem Planeten hinterlassen. Heute organisiert das Umweltinstitut eine Ausstellungs-Führung mit Prof. Dr. Helmuth Trischler vom Deutschen Museum. 15 bis 16.30 Uhr, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Dazu Mail an: info@die-umwelt-akademie.de.
Die Eintrittsgebühr richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.