Frühlingserwachen im Tierpark Hellabrunn

Der Münchner Tierpark Hellabrunn erwacht so langsam aus dem Winterschlaf. Mit den ersten wärmeren Tagen kommen die Tiere aus ihren Winterquartieren, einige haben sogar schon Nachwuchs, der neugierig die Gehege erkundet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Braunbärin Olga ist aus ihrer sechsmonatigen Winterruhe erwacht.
Tierpark Hellabrunn/Sebastian Widmann 5 Braunbärin Olga ist aus ihrer sechsmonatigen Winterruhe erwacht.
Drill-Mama Afi hat Zwillinge zur Welt gebracht.
Tierpark Hellabrunn/Sebastian Widmann 5 Drill-Mama Afi hat Zwillinge zur Welt gebracht.
Die beiden kleinen Affen erkunden ihr Gehege.
Tierpark Hellabrunn/Sebastian Widmann 5 Die beiden kleinen Affen erkunden ihr Gehege.
Seit diesem Frühjahr wohnen in Hellabrunn auch zwei Tigerpythons.
Tierpark Hellabrunn/Sebastian Widmann 5 Seit diesem Frühjahr wohnen in Hellabrunn auch zwei Tigerpythons.
Zuwachs gab's auch bei den Kattas. Mama Ludwina mit ihren Zwillingen.
Tierpark Hellabrunn/Sebastian Widmann 5 Zuwachs gab's auch bei den Kattas. Mama Ludwina mit ihren Zwillingen.

Thalkirchen - Beim momentanen Wettermix wird nicht ganz klar, ob der Winter noch ein bisschen andauert oder ob sich Sonne und Wärme behaupten werden. Doch im Tierpark ist das Frühlingserwachen deutlich zu spüren, in der Vegetation des 40 Hektar großen Naturparadieses, aber natürlich vor allem bei den Tieren.

Die Europäische Braunbärin Olga, mittlerweile schon 39 Jahre alt, taucht inzwischen wieder aus ihrer Winterruhe auf. Sie hat 30 Kilo abgenommen, fraß seit Oktober nur etwa alle vier Tage einen Apfel und trank etwas. Mit Ende der Winterruhe wird sie sich aber schnell wieder auf ihr Normalgewicht fressen.

 

Frühlingszeit ist Jungtierzeit - doppelte Zwillingsgeburt

 

Im ganzen Tierpark gibt es schon Nachwuchs, besonders erfreulich ist die Geburt der Drill-Zwillinge. Die Affen erblickten am 19. Februar das Licht der Welt. Zoodirektor Rasem Baban: "Das ist etwas ganz besonderes, denn es ist weltweit erst die dritte dokumentierte Zwillingsgeburt bei Drills in menschlicher Obhut." Die zwei Äffchen mit den weißen Gesichtern, den abstehenden Ohren und zu Berge stehenden Haaren klammern sich schutzsuchend an den Bauch ihrer Mutter. Und nach vier Jungs ist nun auch endlich ein Mädchen zur Welt gekommen.

Lesen Sie auch: Inventur im Tierpark: So viele Tiere leben in Hellabrunn

Neben den Drills gab es noch eine weitere Zwillingsgeburt. Bei den Kattas, die in freier Natur nur auf der Insel Madagaskar leben, sind am 26. Februar ebenfalls Zwillinge zur Welt gekommen. Die kleinen Lemuren klammern sich in den ersten Wochen vor allem am Bauch der Mutter fest, beginnen nun aber auch schon, auf den Rücken der Mama zu klettern und dort herumzuturnen.

Außerdem begrüßt der Tierpark in diesem Frühjahr zwei Tigerpythons, die in einem neuen Terrarium in Hellabrunn ihr Zuhause finden werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.