„Früherkennung kann Leben retten“

Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle München der Bayerischen Krebsgesellschaft  informiert am 24. Oktober 2013 über aktuelle Möglichkeiten der Krebsfrüherkennung. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle München der Bayerischen Krebsgesellschaft  informiert am 24. Oktober 2013 über aktuelle Möglichkeiten der Krebsfrüherkennung.

Neuhausen - Referent ist Dr. med. Ludwig Lutz, Standortleiter der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Städtischen Klinikum München Harlaching.

Der Vortrag findet um 17 Uhr in der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V., Nymphenburger Straße 21a statt. Eintritt ist frei.

Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen haben je nach Alter Anspruch auf kostenfreie Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung. Derzeit nehmen aber nur rund 50 Prozent der Frauen und ca. 30 Prozent der Männer das Angebot wahr.

Wer nicht zur Krebsvorsorge geht, nimmt damit unbewusst ein Risiko in Kauf, denn je früher eine Krebserkrankung erkannt und behandelt wird, desto höher sind die Chancen auf Heilung und eine längere Überlebenszeit.

Dr. Lutz informiert in seinem Vortrag über sinnvolle Untersuchungsmethoden zur Früherkennung, wie zum Beispiel die Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs. Der erfahrene Onkologe erläutert auch Untersuchungsverfahren, die derzeit als individuelle Gesundheitsleistungen zur Krebsfrüherkennung angeboten werden und geht auf deren mögliche Vor- und Nachteile ein.

Weitere Infos unter: www.bayerische-krebsgesellschaft.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.