Früher war hier die "Neuhauser Reeperbahn"

Typisch fürs Viertel und recht lebhaft ist die Donnersbergerstraße bis heute. Ein Verein erklärt vor Ort, was sich dort früher abgespielt hat.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Rotkreuzplatz startet die Donnersbergerstraße, sie endet an der Arnulfstraße.
AZ (Archivbild) Am Rotkreuzplatz startet die Donnersbergerstraße, sie endet an der Arnulfstraße.

Neuhausen - Die Donnersbegerstraßen ist bis heute "Lebensader Neuhausens", beton die Geschichtswerkstatt. Das ist ein Verein, sich mit der Historie Neuhausens befasst. Für einen kleinen Unkostenbeitrag, 3 Euro, bietet dieser Verein regelmäßig Rundtouren zu Fuß durchs Viertel.

Erkundet wird am Sonntag, 29. September, die Donnersbergerstraße. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Maibaum am Rotkreuzplatz.

Angekündigt hat der Verein die Tour als einen "Gang über den Boulevard Donnersbergerberstraße". Gemeint sei die frühere "Neuhauser Reeperbahn" mit ihren zahlreichen alten Wirtschaften und kleinen Läden. 

Die Donnersbergerstraße sei "bis heute eine Sackgasse, die ihre einstige Bedeutung als Ein- und Ausfallstraße verloren hat".

Die Tour dauert etwa zwei Stunden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.