"Frosch und die Anderen"
Im Hasenbergl können Kinder kostenlos eine Aufführung des Theaterstücks "Frosch und die Anderen" besuchen. Das Kinder-Mutmach-Stück läuft momentan an der Schauburg.
München - In der Schauburg, Theater der Jugend, läuft momentan das Kinder-Mutmach-Stück "Frosch und die Anderen". Jetzt lädt die Münchner Volkshochschule in Kooperation mit Stadtteilkultur 2411 e.V. und Bildungslokal Hasenbergl alle Kinder ab 4 Jahren ein, sich dieses Stück anzuschauen. Gezeigt wird "Frosch und die Anderen" am Dienstag, den 22. Oktober um 10.45 Uhr und um 14.30 Uhr im Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 3. Stock im Veranstaltungssal. Der Eintritt ist frei, allerdings muss man sich vorher bei der Schauburg unter der Telefonnummer (089) 233-37171 anmelden.
So beschreibt die Schauburg das Stück "Frosch und die Anderen":
"Aus den zahlreichen Bilderbüchern des holländischem Illustrators Max Velthuijs (1923 – 2005) nehmen diejenigen, in denen Frosch im Mittelpunkt steht, eine herausragende Stellung ein. Deshalb waren vor allem diese Geschichten Ausgangspunkt und Inspiration für unsere Vorstellung.
Die Welt von Frosch und seinen Freunden Schweinchen, Hase, Ente und Ratte ist eine heile Welt. Eine Welt, die man jedem kleinen Kind wünscht, um behütet heranwachsen zu können. Aber auch in einer intakten Welt gibt es Konflikte, Ängste, Nöte, die bewältigt werden müssen. Wie das zu schaffen ist, davon erzählen die Geschichten von Max Velthuijs, und darum geht es auch in der Inszenierung von FROSCH UND DIE ANDEREN.
Es sind Geschichten über das Leben, das Misslingen und die Erfolge, vor allem aber Geschichten über Gefühle. „Kinder sind Menschen ebenso wie Erwachsene. Nur ein bisschen kleiner. Aber sie haben dieselben Probleme: Kummer, Schmerz, Einsamkeit, aber auch Freude und Spaß. Warum also sollten wir uns die Mühe machen, uns etwas speziell für Kinder auszudenken. Wir selbst sind Kinder.“ (Max Velthuijs)
Diese Haltung gegenüber Kindern führt dazu, dass er die Erfahrungswelt junger Menschen einfühlsam trifft. Seine Geschichten sind nie kindisch, sondern ernsthaft, tief und humorvoll gleichzeitig. Er scheut sich nicht, schwere Themen wie Trauer, Tod und Angst anzugehen. Aber er macht das auf eine klare unverkrampfte Art und Weise, die nicht nur Kindern gut tut, sondern auch Erwachsenen. Wie Frosch und seine Freunde, so wünschen sich auch Erwachsene und alle Kinder auf der ganzen Welt stetes Glück.
Und doch wissen wir Erwachsenen, dass dieser Wunsch unerfüllbar ist. Aber kluge Erwachsene wissen auch, wie man den Weg heraus aus dem Unglück finden kann. Darin war Max Velthuijs ein großer Spezialist, und deshalb sind all seine Geschichten Mutmachgeschichten für Kinder (und Erwachsene)."