Frisches Wasser für die Blumen

Ludwigsvorstadt - Auf dem Alten Südlichen Friedhof blühen schon die Krokusse. In ein paar Tagen ist es soweit: Sobald der Frost vorbei ist, öffnen die 29 städtischen Friedhöfe im April wieder die Leitungen zu den Brunnen. Für die Grabpflege können die Münchner im Viertel dort dann wieder Wasser zapfen.
Die Leitungen von rund 650 Brunnenanlagen werden dazu einzeln aufgedreht und mit Wasser befüllt, teilt die Stadt mit – die großen Fontänen-Anlagen ebenso wie Schöpf- und Gießbrunnen.
Einige große Brunnenbecken werden schon vor Ostern mit Wasser befüllt, jedoch noch nicht ans Leitungsnetz angeschlossen. So soll sichergestellt werden, dass man auch in der Übergangszeit die Pflanzen gießen kann.
"Ebenso sind die Städtischen Friedhöfe München mit den Friedhofsgärtnerinnen und -gärtnern überein gekommen, dass Besucherinnen und Besucher Wasser für die österliche Grabpflege auch über die Gießwagen der Friedhofsgärtner, die auf den Friedhöfen unterwegs sind, beziehen können."