Freunde der Vorstadt
Wer mehr über den Stadtteil erfahren will, ist bei diesem Verein richtig: Freunde der Vorstadt Au. Sie treffen sich im Geburtshaus von Karl Valentin.
Au - Im Geburtshaus von Karl Valentin in der Unteren Isargasse 45, heute Zeppelinstraße 41, trifft sich ein Traditionsverein, die Freunde der Vorstadt Au. Der Verein wurde in den 50er-Jahren gegründet, um das kulturelle Leben im Viertel zu fördern.
Bis heute bietet der Verein seinen Mitgliedern regelmäßige Stadtteilspaziergänge und ein umfangreiches Archiv zum Viertel. "Ins Archiv kommen auch manchmal Bewohner der Au, die einfach fragen wollen, ob wir Informationen zur Geschichte oder Bilder zu einem bestimmten Haus haben", sagt der Vereinsvorsitzende Adolf Plechinger, der jeden Stein im Viertel kennt.
Aber vor allem sollen die Bewohner miteinander im Kontakt bleiben. "Wenn wir im Vereinsheim zusammensitzen, erzählen gerade unsere älteren Mitglieder oft Geschichten über die Au, die so mancher junger Nachbarn nicht kennt."
Auch Lichtbildervorträge zur Au gehören zum Vereinsleben. Einer davon "vom Herrgottseck zum Herrgottskramer" wird bei der nächsten Mitgliederversammlung am Donnerstag, 21. März, im kleinen Pfarrsaal von Mariahilf gezeigt.
Die rund 300 Vereinsmitglieder würden sich über neue Mitglieder freuen, denen die Au und ihre Geschichte genauso am Herzen liegt.
Mehr über den Verein erfahren Interessierte hier.
Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de.
- Themen:
- Karl Valentin