Fremdenfeindliche Parole am Künstlerhaus - Polizei ermittelt

Pasing - Am Wochenende haben bislang unbekannte Täter den Eingangsbereich des Ebenböckhauses mit einer fremdenfeindlichen Parole gegen Afrikaner beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
Das Künstlerhaus ist nach Familie Ebenböck benannt, die 1865 eine Wachszieherei mit Park errichtete. 1905 wurde die Firma stillgelegt, 1918 die Wachsbleiche abgebrochen.
Die Familie baute das Hauptgebäude später zu einem spätklassizistischen Schlösschen um. Dort waren viele Prominente zu Gast: unter anderem Karl Valentin und Carl Spitzweg. Seit 1952 gehört das Anwesen der Stadt München. Das Haus ist Veranstaltungsstätte und beherbergt eine Künstler-WG und zwei Archive
Lesen Sie hier: Bioethanol-Kamin setzt Wohnung in Brand