Freizeittreff wieder offen
Freimann - 3,6 Millionen Euro machte der Stadtrat für die Sanierung locker, hinzu kam rund eine halbe Million aus Mitteln des Kinder- und Jugendprogramms der Bayerischen Staatsregierung. Von den durch den Stadtrat genehmigetne Kosten werden vorraussichtlich 3,4 Millionen durch das Baureferat abgerechnet.
Ende 2013 hatte der Stadtrat beschlossen, mit einem Programm 26 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendkulturarbeit komplett sanieren zu lassen.
Der Ursprüngliche Treff entstand zwischen 1979 und 1982. „Neben der zwingend notwendigen umfangreichen bautechnischen Sanierung war auch die Anpassung des Raumangebotes an die aktuellen konzeptionellen Bedürfnisse erforderlich”, sagt Kommunalreferent Axel Markwardt.
Das Haus im Freimann wurde seit März 2014 saniert.Unter anderem wurden sämtliche Holzfenster und Türen ausgetauscht, das Flachdach erneuert und eine Photovoltaikanlage auf der Südseite des Glasdaches installiert.
Der Mehrzwecksaal ist jetzt mit einer Lüftungsanlage ausgestattet und durch einen Aufzug barrierefrei. Betrieben wird der Freizeittreff vom Kreisjugendring (KJR). Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren.
- Themen: