Freiwillige Feuerwehr im Viertel

In der Ausstellung zur Geschichte der FFW Laim werden Gürteltaschen und Löschhilfen aus dem vergangenen Jahrhundert gezeigt.
Rosi Seifert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorstandsmitglied Josef Kirchmeier vom Historischen Verein Laim freut sich über das Geschenk von Rudolf Ballauf: Die Gürteltasche der FFW Laim seines Großvaters Michael Ballauf.
Historischer Verein Laim e.V. Vorstandsmitglied Josef Kirchmeier vom Historischen Verein Laim freut sich über das Geschenk von Rudolf Ballauf: Die Gürteltasche der FFW Laim seines Großvaters Michael Ballauf.

In der Ausstellung zur Geschichte der FFW Laim werden Gürteltaschen und Löschhilfen aus dem vergangenen Jahrhundert gezeigt.

Laim - Eine Gürteltasche vom Anfang des vergangenen Jahrhunderts war bei der Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 13. März, nur ein Stück der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Laim, das im Viertel zu bestaunen ist. Bis Freitag 26. April werden in der Laimer Stadtbibliothel neben Fotos, alten Schriften und Urkunden auch Helme, Uniformjacken und andere Exponate gezeigt. Viele dieser Schätze wurden noch nie öffentlich ausgestellt.

Zur Eröffnung der Ausstellung „Freiwillige Feuerwehr Laim"  in der Bibliothek an der Fürstenrieder Straße kamen viele Laimer Bürger. Aber auch zahlreiche Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr München (FFW), darunter die Leiter des Archivs der FFW.

Nach einer Einführung in die Geschichte der FFW Laim durch Vorstandsmitglied Josef Kirchmeier nahm der Historische Verein Laim verschiedene Gastgeschenke entgegen. Beispielsweise überreichte Rudolf Ballauf eine Gürteltasche seines Großvaters Michael Ballauf.

Michael Ballauf war Anfang des vergangenen Jahrhunderts langjähriger Kommandant der Laimer Feuerwehr. Die Gürteltasche mit dem eingeprägten Namen des damaligen Trägers wurde in einer Vitrine ausgestellt.

Rudolf Ballaufs Schwester Ilse Baumgartner hatte durch die Stiftung der Flagge der FFW Laim aus dem Jahre 1928 die Forschungen zu der Laimer FFW erst in Gang gesetzt.

Der Bezirksausschussvorsitzende Josef Mögele, selbst Mitglied im Historischen Verein, überreichte den Ausstellungsmachern die Kopie eines Planes des Löschwasserbehälters an der Inderstorfer-/Reindlstraße aus dem Jahr 1941. Dieser Löschwasserbehälter ist heute noch in Betrieb und wird jährlich gewartet.

Weitere Zeugnisse aus der Laimer Vergangenheit brachte Kurt Theimer: Unter anderem ein Foto seines Großvaters in Feuerwehruniform und eine Aufnahme des letzten Laimer Feuerwehrautos.

Nach dem Start in die Ausstellung erhoffen sich die Mitglieder des Historischen Vereins Laim weitere Zeugnisse der Laimer Geschichte aus dem Kreise der Laimer Bevölkerung.

Die Ausstellung ist in der Stadtbibliothek Laim an der Fürstenrieder Straße noch bis zum 26. April zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.