"Freiraum": Picknick auf dem Siemens-Parkplatz

Der Siemens-Parkplatz wird einen Monat lang zum "Freiraum" – mit Kultur und Sport.
Lea Kramer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Parkplatz wird zum Plansch-Ort.
Tobias Hase Ein Parkplatz wird zum Plansch-Ort.

Sendling - Wer mehr Zeit draußen verbringt, ist glücklicher. Eine Menge von Studien aus den vergangenen Jahren scheinen das zu belegen. Ach, Obersendlinger müsste man sein. Die bekommen nämlich gerade eine neue Freifläche.

An der Gmunder Straße, dem früheren Siemens-Parkplatz, entsteht ein Ort, an dem sich alle gegenseitig glücklich machen sollen. Auf der zubetonierten Brache ist am Donnerstag der "Obersendlinger Freiraumsommer" gestartet. Einen Monat lang darf dort Kultur, Sport oder Musik gemacht werden. Geplant sind etwa ein Zirkus, ein Open-Air-Kino oder ein interkulturelles Picknick.

Los geht es jeden Tag um 8 Uhr. "Morgens gibt's zum Beispiel Gymnastik mit einer Dame aus der Nachbarschaft", sagt Tina Schmitt von der Stadtmacherei, die das Kulturfestival mitorganisiert. Abends gebe der Tangotrainer vom Königsplatz regelmäßig Unterricht. Und ab 12. Juli gibt's Workshops im "Habibi Dome", einem Begegnungsraum, gestaltet von Gymnasiasten gemeinsam mit Geflüchteten.

Grundsätzlich steht das 20.000 Quadratmeter große Gelände mit Bühne und kleinem Strand allen offen. Vor allem aber die Vereine und Bewohner aus der Nachbarschaft sind aufgerufen, den Freiraumsommer bis Mitte August aktiv mitzugestalten.

Es ist der zweite Anlauf für das Festival. 2017 war die Resonanz eher durchwachsen. BA-Vorsitzender Ludwig Weidinger (CSU) ist angesichts des Programms zuversichtlich, dass die Neuauflage heuer ein "voller Erfolg" wird.

Weitere News aus den Münchner Stadtvierteln finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.