Freinacht: Neue Straßen in Trudering

Witzbolde haben in der Nacht vor dem Halbfinal-Rückspiel beim FC Barcelona die Bayern-Stars verewigt. Ansonsten gibt’s in der Freinacht wie immer viel Vandalismus
job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gartenstadt Trudering nach der Freinacht 2013: Diese Straßen hießen vorher Nauestraße und Hippelstraße.
Karin Neumeier Die Gartenstadt Trudering nach der Freinacht 2013: Diese Straßen hießen vorher Nauestraße und Hippelstraße.

Witzbolde haben in der Nacht vor dem Halbfinal-Rückspiel beim FC Barcelona die Bayern-Stars verewigt. Ansonsten gibt’s in der Freinacht wie immer viel Vandalismus

München/Regensburg - Mit Toilettenpapier umwickelte Bäume oder Ampelmasten, mit Rasierschaum eingesprühte Autos – das sind gängige Freinachtscherze. Ein paar Witzbolde in Trudering haben sich was Originelleres einfallen lassen: „Bei uns im Viertel haben sich Bayernfans auf das Spiel eingestimmt“, berichtet AZ-Leserin Karin Neumeier. „In der Gartenstadt Trudering wurden die Straßennamen überklebt.“

Aus der Hippelstraße wurde die Heynckesstraße, die Lamprechtstraße hieß kurzzeitig P.-Lahm-Straße. Aus der Nauestraße wurde die Neuerstraße, der Hoferichterweg wurde zum Schweinsteigerweg. Die Gerstäckerstraße wurde die Guardiolastraße, aus dem Schanderlweg der Sammerweg. „Die haben sich viel Arbeit gemacht“, sagt Karin Neumeier anerkennend.
Wie jedes Jahr gab es aber auch viele Sachbeschädigungen. „Das ist purer Vandalismus“, so Polizeisprecher Wolfgang Behr. In der Bahnhofstraße in Baierbrunn rissen Unbekannte einen Maibaum um. In Geretsried (Kreis Bad Tölz-Wolfratshauen) zündete ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch ein parkendes Auto an. Der Wagen brannte völlig aus. Bei einer versuchten Brandstiftung in der Innenstadt verschmorten an einem zweiten Auto Kunststoffteile.

In Germering sprangen junge Männer auf parkenden Autos herum und rissen die Außenspiegel ab. In Parsdorf bei Ebersberg lagen Baupaletten auf der Straße. Glücklicherweise kam es nicht zum Unfall. An vielen Orten wurden Schilder umgeknickt. In Regensburg stiegen drei junge Männer auf einen Balkon. Ein Anwohner alarmierte die Polizei, er vermutete Einbrecher. Doch die jungen Männer wollten nur einer Angebeteten einen Maibaum auf den Balkon stellen. Die Polizei konnte wieder abziehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.