Freimann: Zwischen Isar, Milbertshofen und der Arena

Es gibt wahrscheinlich wenig, was man mit Freimann in Verbindung bringt, aber ein Highlight des Stadtteils kennt jeder: Die Allianz Arena. Das Bauwerk ist das architektonische Highlight des Stadtviertels. Doch neben Bauwerken gibt es auch einiges an grüner Natur in Freimann: Den Nordteil des Englischen Gartens, die Fröttmaninger Heide oder die Oberen Isarauen.
Im Stadtviertel gibt es zudem die größte studentische Wohnsiedlung Deutschlands: Die Studentenstadt. Knapp 2.500 Studenten leben hier, sie besteht aus 14 Häusern aus vier Bauphasen. Mit der Heilig-Kreuz-Kirch am Fuße des Fröttmaninger Bergs befindet sich die älteste erhaltene Kirche auf Münchner Stadtgebiet in Freimann.
Mit dem Aumeister-Biergarten finden Ausflügler in Freimann einen der beliebtesten Biergärten, er gehört außerdem zu den schönsten in München.
Zahlen und Fakten zu Freimann:
Einwohner: 77.188
Einwohnerdichte (Hektar): 30
Fläche (Hektar): 2.567,22
Stadtbezirk: Zusammen mit Schwabing Stadtbezirk 12