Freimann: Polizei erwischt Brandstifter auf frischer Tat

München - Die Polizei konnte die Brandstifter von Freimann in der Nacht auf Mittwoch auf frischer Tat ertappen. Der Anfangsverdacht der Ermittler bestätigte sich – sie erwischten einen 15-jährigen Schüler und eine 14 Jahre alte Schülerin dabei, wie sie gerade einen Altpapiercontainer anzünden wollten.
Fahnder der Kripo München ermittelten bereits seit einigen Tagen in einer Serie von Brandstiftungen. Betroffen war Freimann und hier besonders der Bereich des Carl-Orff-Bogens. Die Täter schlugen alleine in der vergangenen Woche fünf Mal zu. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mehrere Tausend Euro.
Brandstiftung: Etliche Taten in Freimann
Die Serie begann am Montag vergangener Woche abends im Karl-Amadeus-Hartmann-Weg. Hier wurde ein Container angezündet. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Schaden: 300 Euro. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort sahen die Feuerwehrleute einen zweiten Brand. Im Carl-Orff-Bogen rauchte es aus einem Wertstoffcontainer für Kunststoffabfälle. Schaden: 100 Euro. Am Mittwochabend gegen 21 Uhr brannte es erneut im Carl-Orff-Bogen. Diesmal war es eine Papiertonne. Schaden: 300 Euro.
Am Sonntag kurz nach Mitternacht dann der nächste Feueralarm, wieder hatten die Brandstifter im Carl-Orff-Bogen zugeschlagen. Diesmal hatten sie sich einen Altkleidercontainer ausgesucht. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Fast zur selben Zeit fing ein Citroen zu brennen an, den die Besitzerin im Carl-Orff-Bogen abgestellt hatte. Die Täter hatten den Tankdeckel geöffnet und dann versucht, Feuer zu legen. Die Flammen gingen allerdings aus. Schaden: 100 Euro. Am Abend musste die Feuerwehr dann erneut im Carl-Orff-Bogen anrücken. Gegen 21 Uhr brannte eine Mülltonne. Schaden: 300 Euro.
Die beiden Teenager räumten sämtliche Taten ein. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung wurden sowohl der Junge als auch das Mädchen den Eltern übergeben.
Lesen Sie auch: Vater und Sohn von Auto erfasst - beide verletzt