Freimann: Küchen-Streit in Obdachlosenheim eskaliert

Zwei Bewohner eines Obdachlosenheims an der Heidemannstraße sind am Dienstagabend beim Kochen in Streit geraten. Die Polizei musste einschreiten und nahm einen Mann fest.
Vanessa Fonth |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Küche eines Obdachlosenheims kam es am Dienstag zum Streit - einer der Bewohner griff dabei zum Messer. (Symbolbild)
imago/Ulrich Roth In der Küche eines Obdachlosenheims kam es am Dienstag zum Streit - einer der Bewohner griff dabei zum Messer. (Symbolbild)

München - Am vergangenen Dienstag, gegen 19.15 Uhr, ist ein Streit in einem Obdachlosenheim eskaliert: In der Küche des Wohnheims kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern.

Wie die Polizei berichtet, hat dabei ein Bewohner (49) einen 40-Jährigen provoziert, indem er mit Essen spielte und dabei drohte, den anderen aufschneiden zu wollen. Der 40-Jährige ließ sich davon nicht beeindrucken. Daraufhin fügte der 49-Jährige dem Mann mit einem Messer eine tiefe Schnittwunde am Handgelenk zu.

Angreifer war zum Tatzeitpunkt betrunken

Der 40-Jährige wurde durch den verständigten Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht. Es besteht laut Polizei keine Lebensgefahr. Eine Streife nahm den Angreifer noch vor Ort fest und stellte die Tatwaffe sicher. Der 49-Jährige wurde der Haftanstalt überstellt, die Entscheidung des Ermittlungsrichters steht aber noch aus. Bei der Tat war der Mann betrunken, so die Polizei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.