Freiluftkunst beim Umweltfest

Auf der Ludwig- und Leopoldstraße startet am Samstag das zweite Streetlife-Festival in diesem Jahr. Das Straßenfest auf Deutschlands längster autofreier Flaniermeile bietet Information und Action zum umweltbewussten Leben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach Sonnenuntergang wird das Siegestor zur Projektionsfläche
Green City e.V. Nach Sonnenuntergang wird das Siegestor zur Projektionsfläche

Schwabing - Öffentlicher Raum mal anders genutzt - das ist die Idee hinter dem Streetlife-Festival. Am Wochenende ist es wieder so weit: Eine von Münchens schönsten Prachtstraßen verbannt alle Autos und gehört ganz den Sportlern, Familien und umweltbewussten Spaziergängern.

Neu ist dieses Jahr das Urban Paradise, ein Palmengarten des Künstlers Michael Pendry Dazu gibt es sphärische Licht- und Toninstallationen. Wer lieber selbst künstlerisch aktiv wird, für den wird die Leopoldstraße zum Freilichtatelier. Nach Sonnenuntergang werden die Kunstwerke der Besucher auf das Siegestor projeziert.

Mit dem S-Bahn-Chaos diese Woche ist das Thema Mobilität bereits Diskussionsstoff in der Stadt - und auch beim Streetlife-Festival. Besucher können im Radlparcour ihre Geschicklichkeit testen oder beim Slowbiking-Contest versuchen, das Gleichgewicht zu halten.

Lesen Sie auch: Straßenfußball mit Weltmeister Jerome Boateng

Für die Kleinen gibt es auf dem Straßenfest bunte Zelte zum jonglieren, malen und seiltanzen zusammen mit ausgebildeten Artisten. Außerdem steht ein Rettungswagen zum Erkunden bereit.

Im Mittelpunkt steht das umweltbewusste Leben. Es gibt Infostände zu regionalem Wirtschaften, Neuheiten auf dem Fahrradmarkt, Sharing-Konzepten und Stadtgestaltung. Wer müde wird, kann sich in den Sitzsäcken am Siegestor ausruhen oder beim Thai Chi-Kurs Energie tanken.

Lesen Sie auch: So war das Streetlife-Festival im Mai

Musik von aufstrebenden Münchener Sängern gibts auf der Lastenradbühne. Wer möchte kann auch die Band Waldmeister in ihrem Bandbus besuchen und eine Jamsession erleben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.