Fraunhoferstraße in München: Jetzt kommen die Radstreifen!

An der Fraunhoferstraße starten in einer Woche die Arbeiten für die neuen Radwege. Viele Parkplätze müssen ab dann weichen.
von  AZ
So wird es wohl bald aussehen: Die fahrradfreundliche Fraunhoferstraße
So wird es wohl bald aussehen: Die fahrradfreundliche Fraunhoferstraße © Andreas Gregor

Isarvorstadt - Neue, breite Radlwege statt der vielen Parkplätze an der Frauenhoferstraße - dieser (umstrittene) Plan wird jetzt ganz schnell wahr: Wie vom Stadtrat Ende Juni beschlossen, werden in der Fraunhoferstraße zwischen Müller- und Baader-/Reichenbachstraße anstelle der vorhandenen Längsparkplätze in beiden Fahrtrichtungen rot eingefärbte Radfahrstreifen mit einer Breite von 2,30 Meter markiert.

Fraunhoferstraße: Arbeiten für neue Radwege ab 29. Juli

Die Arbeiten beginnen schon am 29. Juli und sollen etwa zwei Wochen dauern.

Gleichzeitig werden die Parkregelungen in den umliegenden Straßen der Parklizenzgebiete "Gärtnerplatz" und "Glockenbachviertel" im Zuge der Arbeiten angepasst. Zur Abwicklung des Lieferverkehrs werden dort neue Lieferzonen eingerichtet. Zusätzlich sind 30 neue Radstellplätze im Umfeld der Fraunhoferstraße geplant.

Insgesamt sollen die 120 Parkplätze an der Fraunhoferstraße zugunsten der Radlspuren weichen. Kritik gab es vor allem von der Münchner CSU.

Lesen Sie auch: Rathaus-CSU will den Münchner Radschnellweg ablehnen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.